Im Quevri wird in Georgien seit Jahrtausenden Wein hergestellt. Dieser Wein ist eine Rückbesinnung an diese Art der Weinherstellung.
Hier spricht der Winzer Andi Weigand selbst:
"Wir verstehen den Weinbau als Handwerk - unsere Weinberge kennen wir genau und sie liebevoll zu pflegen und dabei die alten Rebstöcke (45-55 Jahre) zu erhalten ist enorm wichtig für uns. Die Handarbeit ist, vor allem in der Erntezeit Grundvorraussetzung, um sehr gute Weine zu erzeugen - wir lesen daher alle unsere Trauben penibelst von Hand und können somit garantieren, dass nur die schönsten und gesündesten Trauben zu unseren Weinen gemacht werden. Im Keller verzichten wir auf alles unnötige und lassen den Wein mit seinen eigenen wilden Hefen, die an den Trauben haften und in der Luft des Kellers schweben vergären - durch die perfekten Trauben und die spontane Vergärung der wilden Hefen bekommen wir jedes Jahr aufs neue Weine, die unsere Keuperböden und die Arbeit in den Weinbergen perfekt widerspiegeln."
-
Artikelnummer:46211
-
Hersteller:
-
Weingut:Winzerhof Weigand
-
Anbauverband:Naturland
-
Anbaugebiet:Franken
-
Rebsorte:Silvaner
-
Geschmack:trocken
-
Jahrgang:2021
-
Trinkreife:jetzt + 5 Jahre
-
Alkoholgehalt (% vol):11%
-
Verschluss:Korken
-
vegan:ja
-
Allergenhinweis:enthält Sulfite
-
Abfüller/Lebensmittelunternehmer:Weingut Gästehaus Weigand| Lange Gasse 29| 97346 Iphofen
-
Bio-Kontrollnummer:DE-ÖKO-39