Der San Vicario Aceto Balsamico di Modena IGP invecchiato ist ein gereifter Aceto Balsamico. Über mehrere Jahre reift der Aceto in kleinen Holzfässern.
Die Holzfässer lagern auf den begehrten Dachböden der Acetohersteller in Modena. Dort verdunstet der Aceto aus den nicht verschlossenen Fässern während der heißen Sommermonate. Im Winter schließt sich eine Klärungsphase an, während der sich ein Bodensatz im Fass bildet. Im Frühjahr wird der Aceto dann per Pipette über dem Bodensatz abgezogen, kommt in ein Holzfass anderer Holzart und die Verdunstung beginnt erneut. Auf diese Weise verliert der Aceto seinen Wassergehalt über Jahre hinweg, so dass die Aromen sich zunehmend konzentrieren.
Die unterschiedlichen Holzfässer tragen dazu bei, dass differenzierte Holzaromen im Aceto enthalten sind. Diese Art der Produktion ist aufwändig und arbeitsintensiv. Deshalb sind solche gereiften Aceti eine Delikatesse. Bei der Herstellung wird auf den Zusatz von Schwefel verzichtet, weil dieser den Geschmack negativ beeinflusst und bei sorgfältiger Arbeit nicht zur Konservierung der Weinkomponente erforderlich ist.
Der Grundwein für den San Vicario Aceto Balsamico di Modena IGP kommt aus den Weinbergen rund um Modena. Es ist ein Weißwein, der aus der Traubensorte Trebbiano gewonnen wird, so wie es seit Jahrhunderten traditionell üblich ist. Das ist die erste Grundlage für einen herausragenden Aceto Balsamico di Modena.
Der San Vicario Aceto Balsamico di Modena IGP Invecchiato überzeugt durch seine auf natürliche Weise erzielte sämige Konsistenz. Er ist vollaromatisch, angenehm süß und weist eine feine, elegante Säure auf. Die Holzaromen spiegeln sich vielfältig in Duft und Geschmack wider. Er begeistert mit seiner Fülle und seinem unvergleichlich finessenreichen Charakter.
Die Zusatzbezeichnung "invecchiato" sagt aus, dass es sich um einen mindestens drei Jahre gereiften Aceto Balsamico di Modena IGP handelt. Aufgrund von vielfältigen Betrugsfällen hat die EU verboten, Jahreszahlen anzugeben, die noch bis vor einigen Jahren die Reifedauer verdeutlichen konnten. Allerdings kamen zu viele Betrügereien vor, so dass diese Kennzeichnung abgeschafft wurde. Nunmehr hat aber der Verbraucher lediglich die Bezeichnung "invecchiato" als Hinweis. Ob ein Aceto dann aber drei, fünf, acht oder noch mehr Jahre gereift ist, kann er nun nicht mehr erkennen.
Genießen Sie den San Vicario Aceto Balsamico di Modena IGP Invecchiato als Topping über Vanilleeis, über frisch aufgeschnittene Mango, über Erdbeeren oder zu kräftigem Käse (Pecorino oder Parmiggiano) als Nachtisch. Auch zu Tomaten und Mozzarella passt er wunderbar. Lediglich als Salatessig sollten sie ihn nicht verwenden, weil er aufgrund seiner geringen Säure im Salat nicht seine Qualitäten ausspielen kann.
Nährwert je 100 g enthalten: Energie: 1346 kJ/ 316 kcal, Fett: 0g, davon gesättigte Fettsäuren: 0g, Kohlenhydrate: 73,7g, davon Zucker: 73,7g, Protein: 0,9g, Salz: 0,05g
MHD 3/2040
-
Artikelnummer:713105
-
Hersteller:
-
Weingut:Masseria San Vicario
-
Verschluss:Schraubverschluss
-
vegan:ja
-
Allergenhinweis:enthält Sulfite
-
Abfüller/Lebensmittelunternehmer:Mediterraneo Feinkost GmbH & Co.KG |Kaiser-Friedrich-Promenade 91 |61348 Bad Homburg
-
Bio-Kontrollnummer:DE-BIO-013