Etwas Geschichtliches: Bereits im Altertum wurde Verjus als Würz- und Heilmittel verwendet und im Mittelalter kam kein Starkoch ohne den Saft der grünen Traube aus. Er war in ganz Europa verbreitet und als etwas Besonderes sehr geschätzt.
Zur Haltbarkeit: Der Verjus hält sich geöffnet ca. 14 Tage - darüber hinaus kann der Verjus portionsweise (als Eiswürfel o.ä.) eingefroren werden.
Gemischt mit Mineralwasser ergibt Verjus ein sehr leckeres kalorienarmes Erfrischungsgetränk.
Setzen Sie Verjus in der Küche überall dort ein, wo sonst Essig, Zitronensaft oder Wein verwendet werden. Verfeinern Sie Suppen, Soßen, Eintöpfe und Salate. Marinieren Sie Geflügel, Fisch oder Gegrilltes.
Verjus ist basenbildend.
Er wird vom Weingut Hemer ohne Verwendung von tierischen Bestandteilen zur Filtration und Klärung hergestellt und ist damit vegan.
Essig enthält durch seinen Herstellungsprozess Histamin und Sulfit. Verjus wird ohne Schwefel konserviert und ist durch die fehlende Fermentation frei von Histamin.
Nährwerttabelle Verjus je 100 ml
Energie: 236 kcal. (56 kj)
Fett: unter 0,1g
gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate: 13,8 g
davon Zucker: 12,3 g
Eiweiß: unter 0,1g
Salz: unter 0,1 g
Zutaten: Bio-Traubensaft, Antioxidationsmittel L-Ascorbinsäure, Säuerungsmittel Milchsäure
MHD 12/2024
-
Artikelnummer:19079
-
Hersteller:
-
Weingut:Hemer
-
Anbauverband:Demeter
-
Rebsorte:Kerner
-
Trinkreife:jetzt bis +1 Jahr
-
Histamingehalt:<0,25 mg/l
-
Verschluss:Schraubverschluss
-
vegan:ja
-
Allergenhinweis:enthält Sulfite, nur natürlich gebildete, keine zugesetzten
-
Abfüller/Lebensmittelunternehmer:Wein & Sektgut Hemer GbR | Rathausstrasse 1 |67550 Worms-Abenheim
-
Bio-Kontrollnummer:DE-ÖKO-039